Logo der Deutsch-Britische Industrie-& Handelskammer

Events & News: Neuigkeiten

In unserem Info Hub finden Sie unter Anderem Veranstaltungen & Pressemitteilungen der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, Briefe des Geschäftsführers, Publikationen, aktuelle Nachrichten und Wirtschaftsmeldungen zum Vereinigten Königreich.
  • Economic Volatility in 2025 Neuigkeiten

    Pressemitteilung: Deutsch-britische Business Community trotz schwächelnder Konjunktur erfolgreich

    Die deutsch-britische Business Community ist trotz der schwächelnden britischen Konjunktur weiterhin erfolgreich im Vereinigten Königreich tätig. Die globalen Herausforderungen nehmen aber zu und deswegen ist auch der Wunsch groß, dass die britische Regierung das Verhältnis zur EU weiter verbessert.

  • Transparency in business Neuigkeiten

    Britisches Unternehmensregister verlangt mehr Transparenz

    Wer im „Companies House“ eingetragen ist, muss künftig seine Identität verifizieren. Betroffen sind alle, die ein britisches Unternehmen gründen, leiten, besitzen oder kontrollieren.

  • UK-EU Handshake.jpg Neuigkeiten

    „Eine verstärkte Kooperation wird noch wichtiger“

    INTERVIEW: Am 31. Januar 2020 hat Großbritannien die Europäische Union und damit auch den EU-Binnenmarkt endgültig verlassen. Seither ist einiges passiert, zuletzt gab es in London einen Regierungswechsel. WiM hat mit Dr. Ulrich Hoppe von der AHK London über die Frage gesprochen, welche Rolle das Post-Brexit-Großbritannien als Wirtschaftsstandort spielt.

  • Windenergie in Großbritannien Neuigkeiten

    Transformation der britischen Energiewirtschaft geplant

    Die britische Energiewende löst Milliardeninvestitionen aus und bietet deutschen Unternehmen umfangreiche Marktchancen. Der Fokus liegt auf Offshore-Wind, Wasserstoff und CCS.

  • Chancellor Rachel Reeves - Pre-Budget.jpg Neuigkeiten

    Neuer britischer Staatshaushalt erhöht den Druck auf die Regierung, Wachstum zu fördern

    Die britische Schatzkanzlerin hat mit dem heute vorgestellten britischen Staathaushalt nicht nur die Schuldenregeln Großbritanniens etwas umdefiniert, sondern in Teilen auch das Wahlprogramm der Labour Partei flexibel interpretiert.