Wo? | Wann? |
---|
Handelskammer Hamburg Adolphsplatz 1 20457 Hamburg Deutschland | Beginn: 2. Juli 2025 - 8.30
Ende: 2. Juli 2025 - 17.00 |
| |
Beim 2. Hamburger Außenwirtschaftstag dreht sich alles um das Thema "Disruption" mit drei zentralen Schwerpunkten: 1) Wettbewerbsfähigkeit jenseits der regelbasierten Ordnung, 2) Big Tech aus den USA und China: Disruption oder Destruktion?, 3) Chancen und Grenzen KI-gestützter Technologien im Außenhandel.
Programm
8.30 Uhr | Ankunft und Registrierung |
9.00 Uhr | Eröffnung |
9.15 Uhr | Disruption in der Außenwirtschaft | Keynote |
10.30 Uhr | Wettbewerbsfähigkeit jenseits der regelbasierten Ordnung | Panel
Geopolitische Machtverschiebungen und Protektionismus setzen die regelbasierte Wirtschaftsordnung zunehmend außer Kraft. In diesem Panel diskutieren wir, wie sich diese Entwicklungen auf Hamburgs Außenwirtschaft auswirkt und welche Strategien Unternehmen verfolgen können, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und den Wirtschaftsstandort Hamburg als global vernetzten Hub zu sichern. |
11.00 Uhr | Big Tech aus den USA und China: Disruption oder Destruktion? | Panel
US-amerikanische Tech-Konzerne gewinnen an politischem Einfluss und damit an Marktmacht, Chinas Plattformökonomie sorgt für disruptive Veränderungen auch im europäischen Handel, und die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat das Potenzial, Geschäftsmodelle in vielen Sektoren zu revolutionieren. In diesem Panel widmen wir uns den Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Europa und der Frage, wie Unternehmen sowie Regulatoren reagieren sollten. |
11.45 Uhr | Chancen und Grenzen KI-gestützter Technologien im Außenhandel | Impuls und Diskussion
Dieses Format untersucht die Chancen und Grenzen KI-gestützter Technologien im Außenhandel. In Impulsvorträgen und einer anschließenden Diskussion werden die Potenziale dieser Technologien für Unternehmen und ihre Rolle in der globalen Vernetzung beleuchtet. |
12.30 Uhr | Networking Lunch |
13.45 Uhr | 60 Minuten – 6 Kontinente | Kurzberichte aus den Hamburg Repräsentanzen und Auslandshandelskammern - AHK Argentinien
- AHK Baltikum
- AHK Kanada
- AHK Kenia
- AHK Mexiko
- AHK Südafrika
- AHK USA-Süd
- AHK Vietnam
- Hamburg Repräsentanzen (Dubai, Mumbai, Shanghai)
|
14.45 Uhr | Parallele Breakout-Sessions zu internationalen Märkten sowie Finanzierung und Absicherung |
14.45 Uhr | Geschäftschancen in Asien: Erfolgreiche Diversifikationsstrategien in Indien und ASEAN - in Kooperation mit dem Ostasiatischen Verein (OAV)
Lateinamerika und der globale Handel – Experteneinschätzungen und Austausch zu Märkten, Entwicklungen und Perspektiven
- in Kooperation mit dem Lateinamerikaverein (LAT)
Geschäftspotenziale in Osteuropa und Zentralasien
- in Kooperation mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA)
|
15.45 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | Afrikas Märkte für Hamburger Unternehmen: Wo Ihr Business wachsen kann - in Kooperation mit dem Afrika-Verein (AV)
Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in Nordamerika – Zölle, Disruption und transatlantische Spannungen
- in Kooperation mit der AHK Kanada, AHK USA-Süd und AHK Mexiko
Global Expandieren: Finanzierungs- und Absicherungsstrategien für Ihr Auslandsgeschäft in Zeiten multipler Krisen und geopolitischer Herausforderungen
- in Kooperation mit Euler Hermes und PwC
|
Individuelle Beratungsgespräche (Buchung ab 15. April möglich)
- Auslandshandelskammern (AHK)
- Euler Hermes
- GTAI
- Hamburg Repräsentanzen (Dubai, Mumbai, Shanghai)
- PwC