Neuer britischer Staatshaushalt erhöht den Druck auf die Regierung, Wachstum zu fördern
Die britische Schatzkanzlerin hat mit dem heute vorgestellten britischen Staathaushalt nicht nur die Schuldenregeln Großbritanniens etwas umdefiniert, sondern in Teilen auch das Wahlprogramm der Labour Partei flexibel interpretiert.
INTERVIEW: Am 31. Januar 2020 hat Großbritannien die Europäische Union und damit auch den EU-Binnenmarkt endgültig verlassen. Seither ist einiges passiert, zuletzt gab es in London einen Regierungswechsel. WiM hat mit Dr....
Für Ihre Recherche zum britischen Markt stellt die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer ihre Pressemitteilungen der vergangenen Jahre zur Verfügung.
Transformation der britischen Energiewirtschaft geplant
Die britische Energiewende löst Milliardeninvestitionen aus und bietet deutschen Unternehmen umfangreiche Marktchancen. Der Fokus liegt auf Offshore-Wind, Wasserstoff und CCS.
Die frühere, von den Konservativen geführte britische Regierung hatte im Dezember 2024 angekündigt, ab 2027 einen CO2-Grenzausgleichmechanismus (CBAM) für Importe emissionsreicher Waren einzuführen. Die nun amtierende Labour-Regierung...
Britisches Unternehmensregister verlangt mehr Transparenz
Wer im „Companies House“ eingetragen ist, muss künftig seine Identität verifizieren. Betroffen sind alle, die ein britisches Unternehmen gründen, leiten, besitzen oder kontrollieren.